Schulvorsteher

Schulvorsteher
Schul|vor|ste|her, der: Vorsteher einer ↑Schule (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jacob Hamburger — (* 10. November 1826 in Loslau, Oberschlesien; † 23. November 1911 in Neustrelitz, Mecklenburg Strelitz) war ein deutscher Rabbiner, Bibel , Midrasch und Talmudgelehrter. Er ist alleiniger Verfasser und Herausgeber der ersten explizit jüdischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Hamburger — Jacob Hamburger (* 10. November 1826 in Loslau (Oberschlesien); † 23. November 1911 in Neustrelitz (Mecklenburg Strelitz)) war ein deutscher Rabbiner, Bibel , Midrasch und Talmudgelehrter. Er ist alleiniger Verfasser und Herausgeber der ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Knoblauch (Ketzin) — Knoblauch ist ein ehemaliger Ort im Landkreis Havelland. Die Gemarkung der Wüstung Knoblauch ist heute Bestandteil der Stadt Ketzin/Havel. Das Dorf wurde zur Jahreswende 1968/69 zu Gunsten eines Erdgasspeichers aufgegeben. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Benningen am Neckar — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Burschenschaft der Märker — Wappen Basisdaten Hochschulort: Berlin, Deutschland Erstgründung: 3. Februar 1842 Verband: Deutsche Burschenschaft (DB) …   Deutsch Wikipedia

  • Buchrain LU — LU ist das Kürzel für den Kanton Luzern in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Buchrainf zu vermeiden. Buchrain …   Deutsch Wikipedia

  • Burschenschaft der Märker — Wappen Basisdaten Hochschulort: Berlin, Deutschland Erstgründung: 3. Februar 1842 Verband: Deutsche Burschenschaft (DB) Farben …   Deutsch Wikipedia

  • Gilsbach — Gemeinde Burbach Koordinaten: 50°  …   Deutsch Wikipedia

  • Heck (Begriffsklärung) — Heck bezeichnet: Heck, den hinteren Teil eines Schiffes, Autos, Flugzeugs u.ä. Heck (England), einen Ort in North Yorkshire, England Heck (Gangkofen), Ortsteil der Marktgemeinde Gangkofen, Landkreis Rottal Inn, Bayern Heck (Loiching), Ortsteil… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Hoops — (* 10. Juli 1867 in Bremen Rablinghausen; † 29. Oktober 1946 in Bremen Oberneuland) war ein deutscher Pastor. Leben Hoops Vater Johann Jakob Hoops war seit 1858 Lehrer in Bremen, seit 1864 dann Schulvorsteher in Rablinghausen. Heinrich Hoops… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”